Hilfreiche Adressen und Links für Produzent*innen, Verarbeiter*innen, Verkaufsverantwortliche und Konsument*innen
Demeter Schweiz empfiehlt folgende Links:
Biodynamie Schweiz
- Biodynamische Pflanzenzüchtung gzpk
- Fachausbildung für biologisch-dynamische Landwirtschaft
- Gartenbauschule Hünibach
- Association Romande de Biodynamie
- Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum
- Forschungsinstitut am Goetheanum
Biodynamie International
Bio | Schweiz
- FIBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau
- Bio Suisse Dachverband der Schweizer Knospe-Betriebe
- Bioaktuell Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern
- Bioverita – Saatgut aus biologischer Züchtung
1.1. Ackerbau
Ackerbau
(Region Mittelland)
Heinz Koloska
4574 Nennigkofen
032 623 58 61
Landschaftspflege / Landschaftsgestaltung
Ursula und Christoph Winistörfer-Würsch
6102 Malters
041 497 39 78
Hausgarten: Pflege und Gestaltung
Benno Otter
Gärtnerei am Goetheanum, 4143 Dornach
061 706 43 61
1.2. Pflanzenbau
Gemüse
Benjamin Blaser
1585 Salavaux
026 677 19 70
Obstbau
Andreas Häseli
FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau, 5070 Frick
062 865 72 64 | andi.haeseli(at)fibl.org
Rebbau
Deutsche Schweiz:
Walter Häfliger
5062 Oberhof
062 877 17 09
franz. Schweiz:
Jean-Philippe Barilier
1122 Romanel-sur-Morges
021 869 96 09 | 079 212 82 06
1.3. Tierhaltung / Tiermedizin
Rindvieh
Anet Spengler Neff
FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau
5070 Frick
062 865 72 90
Pferde
Lars Tiefenbacher
Hof Waberg, 8345 Adetswil
044 939 14 81
Martin und Alexandra Bigler Maier
3113 Rubigen
031 721 63 50 | 031 721 68 32
Milchschafe
vakant
Ziegen
Andreas Würsch
6382 Büren NW
041 610 79 13
Bienen
Martin Dettli
4143 Dornach
061 701 44 48
Geflügel
Herman lutke Schipholt
8225 Siblingen
052 685 58 89 | 078 762 25 44
h.lutke.schipholt@demeter.ch
Tiermedizin
Anet Spengler Neff
FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau
5070 Frick
062 865 72 90
Stallbau
Andreas Kurtz
8496 Steg i.T.
055 245 11 83
1.4. Präparate Herstellung und Anwendung
Fach- und Koordinationsstelle biodynamische Präparate
Barbara Wenz, 3113 Rubigen
079 586 55 85 | b.wenz@demeter.ch
Andreas Würsch
6382 Büren NW
041 610 73 13
Benno Otter
Gärtnerei am Goetheanum, 4143 Dornach
061 706 43 61
Walter Stappung
3075 Rüfenacht
031 832 62 68 | stappung@duengerpraeparate.ch
1.5. Betriebsumstellung
Demeter Geschäftsstelle
Krummackerweg 9
4600 Olten
061 706 96 43
landwirtschaft@demeter.ch
Sie suchen einen Hof oder eine Nachfolgerin, einen Nachfolger für Ihren Hof? Nehmen Sie dazu bitte Kontakt auf mit einer der folgenden Organisationen:
- Kleinbauernvereinigung: www.hofübergabe.ch
- Stiftung Hofnachfolge www.hofnachfolge.ch
- Stiftung Lebendige Höfe www.lebendigehoefe.ch
Diese Organisationen unterstützen Sie gerne aktiv.
Infos entnehmen Sie auch der Broschüre Hofübergabe, die in Zusammenarbeit mit Demeter gestaltet wurde.
Literaturliste zum biologisch-dynamischen Landbau (Verein biologisch-dynamischer Landbau)
- Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft „Landwirtschaftlicher Kursus“; Rudolf Steiner; Rudolf Steiner Verlag, ISBN 3-7274-3270-5, gebunden; Taschenbuch Nr. 640
- Betrachtungen zu Rudolf Steiners Landwirtschaftlichem Impuls Helmut Bartsch, Berlin
- Der Landwirtschaftliche Betrieb, biologisch-dynamisch Sattler/Wistinghausen; Verlag Ulmer, ISBN 3-8001-4066-7
- Biologisch-dynamische Landwirtschaft Koepf/Petterson,Schaumann; Verlag Ulmer, ISBN 3-8001-3075-0
- Leitfaden biologisch-dynamische Landwirtschaft; Hrsg. FiBL und Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft
- Das Lebendige in der Landwirtschaft; Wolfgang Schaumann; Forschungsring, ISBN 3-921-536-63-4
- Biologisch-dynamischer Land- und Gartenbau, Bd. 2, Berichte aus der Forschung Verlag Lebendige Erde, ISBN 3-921536-01
- Präparate zur Förderung des elementaren Kräftewirkens im biologisch-dynamischen Land- und Gartenbau; Hugo Erbe; Lohengrin-Verlag Tellingstedt
- BIODYNAMIK – Landwirtschaft der Zukunft, Alex Podolinsky; Frumenta Verlag, ISBN 3-905616-00-9
- Die Düngerpräparate Rudolf Steiners, Herstellung und Anwendung Walter Stappung; ISBN 978-3-9521944-3-0; Als Anhang Separatdruck: Bibliographie: ISBN 978-3-9521944-4-7,völlig überarbeitete Neuauflage der „Düngerpräparate“ von 2000
- Warum Dünger-Präparate in der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise; Walter Stappung; Selbstverlag W. Stappung, ISBN 3-9521944-2-5, broschiert
- Zur Frage der Düngung im biologisch-dynamischen Landbau, Elemente zum Verständnis des Schafgarbenpräparates; Verlag am Goetheanum, ISBN 3-7235-0716-6
- Düngen und biologisch-dynamische Präparate; Eckhard von Wistinghausen, Verlag Lebendige Erde, Darmstadt
- Denken und Düngen, Naturprozesse in Landwirtschaft und Ernährung; Ilse Oelschläger; Pforte Verlag, ISBN 3-85636-141-3
- Auf den Spuren der biologisch-dynamischen Präparatepflanzen; Jochen Bockemühl/Kari Järvinen; Verlag am Goetheanum, ISBN 3-7235-1221-6
- Artgemässe Nutztierhaltung; Michael Rist und Mitarbeiter; Verlag Freies Geistesleben, ISBN-Nr. 3-7725-0489-2
- Milch und Milchverarbeitung; Maria Thun
- Was ist Qualität? Wie entsteht sie und wie ist sie nachzuweisen? Eckhard von Wistinghausen; Verlag Lebendige Erde, ISBN 3-921536-18
- Metamorphose im Pflanzenreich; Gerbert Grohmann, Verlag Freies Geistesleben, ISBN 3-7725-0502-3
- Metamorphose, Kunstgriff der Evolution; Andreas Suchantke, Verlag Freies Geistesleben, ISBN 3-7725-1784-6
- Der erfreuliche Pflanzgarten; Ehrenfried Pfeiffer/Erika Riese; Verlag am Goetheanum, ISBN 3-72335-0486-8
- Erfahrungen für den Garten Maria Thun; ISBN 3-440-06738-6
- Aussaattage Maria Thun
- Sternkalender; Wolfgang Held; Verlag am Goetheanum
- Rhythmen der Sterne; Joachim Schultz; Hrsg. Math.-Astron. Sektion, ISBN 3-7235-0179-6
- Pflanze und Kosmos, Grundlinien einer kosmologischen Botanik; E.M. Kranich; Verlag Freies Geistesleben, ISBN 3-7725-1680-7
- Bäume und Planeten; Beitrag zu einer kosmologischen Botanik; Fritz H. Julius/E.M. Kranich; Verlag Freies Geistesleben, ISBN 3-7725-0843-x
- Substanzlehre. Zum Verständnis der Physik, der Chemie und der therapeurtischen Wirkungen; Rudolf Hauschka
- Erdenfrüchte – Himmelskräfte; Demeter Lebensmittel aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft; Anthrosana Heft Nr. 206, ISBN 3-905364-06-9
- Lehrgang zu Aktivem Wahrnehmen; A. Podolinsky; Frumenta Verlag; überarbeitete Ausgabe 2009, ISBN 978-3-905616-04-0
- Zum Wesensbild des Orthoklas, im Hinblick auf seine Verwendung im Hornkieselpräparat (501); Dankmar Bosse; Frumenta Verlag, ISBN 978-3-905616-16-3
- 75 Jahre bio & dynamisch – der Oswaldhof, 75 Jahre Biolandbau in der Schweiz; Geschichten, Dokumente, Analysen herausgegeben vom Verein Oswaldhof; Frumenta Verlag; ISBN 3-905616-14-9
- Rühren / Stirring and Stirring Equipment; A. Podolinsky; DVD-R Video; Frumenta Verlag, ISBN 3-905616-11-4
- Pflugloser Ackerbau, biodynamisch, bei Wenz; DVD-R Video von H.J. Heer; Frumenta Verlag, ISBN 3-905616-12-2
- Bodenumwandlung/Soil Conversion; A. Podolinsky; DVD-R Video; Frumenta Verlag, ISBN 3-905616-08-4
- Bio Dynamic Farms & Composting; A. Podolinsky; DVD-R Video; Frumenta Verlag, ISBN 3-905616-09-2
- Landwirtschaft, Garten- und Weinbau biodynamisch; Pierre und Vincent Masson; AT-Verlag, ISBN 978-3-03800-712-8
- A Biodynamic Guide To Food Quality; Jens-Otto Andersen; 2021; Buchbestellung | Kostenloses PDF
Literaturempfehlungen der Sektion für Landwirtschaft
Literaturempfehlungen des Konsumenten Verbandes
Anthroposophische Versandbuchhandlungen
Die „Beiträge | Contributions“ wurden von 1951 bis 2020 vom Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft herausgegeben. Einige Jahrgänge sind im Archiv zu finden.
- Download der Bedingungen für Online-Inserate