Der Schweizer Tierschutz STS sensibilisiert zudem für einen verantwortungsvollen Fleischkonsum
Petition gegen das Hofsterben ist eingereicht
Die Petition fordert den Bundesrat auf, Massnahmen gegen das Hofsterben zu ergreifen und eine vielfältige Landwirtschaft zu stärken.
Wir wollen keine Neue Gentechnik ohne Regelung!
Jetzt Petition unterzeichnen: «Auch neue GVO muss erkennbar und geregelt bleiben.»
Kürbis-Hacks mit Esther Kern
Esther Kern hat für Demeter drei «Rezepte-Hacks» für Kürbisse ausgetüftelt, in denen sie Schalen oder Kerne schmackhaft verarbeitet
Notwendige Reform der Tierhaltung ist aufgeschoben
Die Initiative hat aufgezeigt, dass es eine Umkehr hin zu einer standortangepassten Landwirtschaft braucht, in der Tiere ein würdevolles Leben haben.
Nationalrat hält an Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative fest
Angesichts der Biodiversitätskrise braucht es jetzt entschlossenes und schnelles Handeln, um unsere Lebensgrundlagen zu schützen!
Braucht es mehr Tierwohl? Ein Besuch im Stall
Wie lebt es sich als Mast-Sau in der Schweiz? Die «Rundschau» hat zwei Säuli durch den Stall-Alltag begleitet.
Wenige Grossbetriebe haben das Wohl sehr vieler Tiere in der Hand
Argumente FÜR die Initiative gegen Massentierhaltung
Aline Haldemann verlässt die Demeter Geschäftsstelle
In den elf Jahren ihres Wirkens ermöglichte sie mehr Menschen den Zugang zu Qualitätsprodukten.
Demeter-Produzent*innen gehen bei der Aufzucht der Milchkuhkälber voraus
Alle auf einem biologisch-dynamischen Betrieb geborenen Kälber werden mindestens 120 Tage auf einem biologisch-dynamischen Betrieb abgetränkt