Informieren Sie sich zur aktuellen Marktsituation und tauschen Sie sich mit Berufskolleginnen und -Kollegen aus.
100 Jahre Biodynamisch
2024 feierte die biodynamische Landwirtschaft ihr hundertjähriges Bestehen.
SRF Einstein zum Thema Kükentöten
SRF-Einstein-Sendung zu Coffee-Zweinutzungshühnern: Lebenszyklus vom Ei im Brutschrank über die Aufzucht aller Bibeli, Zweinutzungstiere und Futterversuch des FiBL
Studie: Horn und Heu geben bessere Milch
Ergebnisse vom Forschungsinstitut KWALIS zeigen, dass Hörner und Fütterung die Milchqualität beeinflussen können
Hoftötung – weniger Stress, mehr Tierwohl
Tiere, die auf dem Hof sterben, weisen einen bis zwanzigmal tieferen Gehalt des Stresshormons Cortisol im Blut auf
Ausgezeichneter Demeter-Wein
Der Demeter-Winzer Marco Casanova gewinnt den Prix Vin Bio
Jahresbericht des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft
2022 war im Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft ein Jahr des Umbruchs
Jetzt den Aufruf an die Gentech-Konzerne unterzeichnen!
Die EU-Kommission hat heute bekannt gegeben, dass sie Produkten den Marktzugang erleichtern will, die mit der sogenannten neuen Gentechnik hergestellt wurden.
Demeter-Rüebli mit Seesicht
«Die Vielfalt zeigt sich in den Farben unserer Gemüse, aber auch in den Kulturen dank der Fruchtfolge.»
Biodynamische Werte wichtiger als Profit
HV 2023 des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft