Die Hamburger Stiftung World Future Council hat 15 herausragende agrarökologische Projekte des globalen Südens ausgezeichnet – darunter die SEKEM-Initiative, welche 684 Hektar Wüstenland mittels 100% biodynamischer Landwirtschaftsmethoden zurückgewonnen hat. Gemeinsam mit 14 weiteren Organisationen setzte sich die ägyptische Initiative damit gegen 77 Nominierungen aus 44 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika durch.
„Diese Auszeichnung wirft ein Schlaglicht auf Lösungen, die für die Menschen vor Ort wirklich funktionieren. Die ‘Herausragenden Agrarökologischen Praktiken 2019’ haben einen direkten und greifbaren Effekt, und wenn sie weiter verbreitet werden, können sie massgeblich dazu beitragen, unsere Nahrungssysteme zu transformieren. ”(Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald)
>> Pressemitteilung, Kurzvorstellung der 15 Projekte