Link zu PLAY SRF
Bei Demeter Schweiz gibt es bereits heute kein Kükentöten
Hermann Lutke Schipholt, Demeter Koordinationsstelle Geflügel, zeigt im Beitrag vom Kassensturz: Das Zweinutzungshuhn aus Bio-Züchtung ist speziell für den Bio-Landbau gezüchtet worden. Es ist die zukunftsfähige Lösung für die gesamte Branche.
„Das Problem bei der konventionellen Zucht, die auch im Bio-Bereich bisher zum Einsatz kommt, sind die Hähnchen: Sie setzen einfach nicht genug Fleisch an. Bei der neuen Zucht, der Bio-Züchtung, setzen die Männchen viel mehr Fleisch an, die Hennen legen aber etwas weniger Eier. Dafür brauchen sie weniger hochwertiges Futter. Das wäre wirklich die Lösung für die Bio-Landwirtschaft. Aber: Die Konsumenten müssen bereit sein, mehr für’s Ei und für’s Fleisch zu bezahlen. Aber sie müssen auch weniger konsumieren: Sie können nicht mehr so viel Eier und so viel Fleisch essen wie bis anhin. Das müssen sie mittragen, sonst geht es nicht.“
Mehr Infos zum Zweinutzungshuhn aus Bio-Züchtung