Der Jahresbericht 2019 des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft

Mehr Hände und Köpfe für mehr biodynamische Lebensqualität

Immer mehr Bäuerinnen und Bauern wollen wissen, ob die biodynamische Landwirtschaft tatsächlich eine kräftige Antwort auf drängende aktuelle Fragen ist und stellen auf die biodynamische Landwirtschaft um. Sie produzieren Lebensmittel in bester Qualität und entwickeln diese Landwirtschaft immer weiter. Das können sie dank treuen und neuen Konsument*innen.

Download Jahresbericht 2019

Hauptversammlung 2020 musste ausfallen

Die physische Hauptversammlung des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft, die traditionell am ersten Juli-Sonntag stattfindet, konnte dies Jahr nicht durchgeführt werden. Die Vereinsmitglieder entschieden mittels brieflicher Stimmabgabe.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der Vorstand bekommt Verstärkung durch die drei neuen Mitglieder Verena Wahl, Annigna Gerig, Etienne Straumann
  • Die Aufhebung des Komunikationsmittels «Beiträge – Contribution» wird beschlossen
  • Düngerzufuhr wird auf 60% begrenzt ab dem 1.1.2021 (aktuell 100%)
  • Anhebung der Grundbeiträge um Fr. 7.00 pro ha und DGVE
  • Anhebung des Passivmitgliederbeitrages auf Fr. 125.00