Jedes Jahr am 5. Dezember wird auf der ganzen Welt die Aufmerksamkeit auf den Boden gerichtet.

Der Weltbodentag wird traditionell bereits seit 2002 begangen. Damals von der IUSS (Internationale Bodenkundliche Union) ins Leben gerufen, soll er so an die Bedeutsamkeit unser aller Lebensgrundlage erinnern.

Der Bodenfruchtbarkeitsfonds der Bio-Stiftung Schweiz hat sich dasselbe Ziel gesetzt. Ebenso möchte er mithelfen, dass die Bodenfruchtbarkeit auf möglichst vielen landwirtschaftlichen Nutzflächen erhalten oder sogar erhöht werden kann. Auch die nachfolgenden Generationen sollen sich von den Erträgen eines gesunden und fruchtbaren Bodens ernähren können.

Weiterlesen