Zürcher Oberländer, 01. Februar 2023 | Christian Brändli

Gut 34 Jahre lang hat Andreas Ott den Demeter-Hof Wagenburg aufgebaut und geleitet. In einem Buch erzählt er jetzt, wie eng es mit 15 Leuten und einer Dusche sein kann und wie ein Esel den Verkehr lenkt.

«Unser Hof»: So lautet der Titel seines Buchs, das Andreas Ott mithilfe seiner jüngsten Tochter auf Ende 2022 fertiggestellt hat. Dabei lebt er schon seit eineinhalb Jahren nicht mehr in der Wagenburg, einem Weiler der Gemeinde Seegräben. «Dieses Buch hat mir beim Loslassen geholfen», meint der 66-jährige Ott, der seit seiner Pensionierung in Pfäffikon daheim ist.

Lesen Sie den ganzen Text (Zahlschranke)

 

Das Buch:

Unser Hof –Wagenburg, Seegräben

Andreas Ott, Begründer und während rund 34 Jahren Leiter auf dem Hof Wagenburg, schildert mit präziser Beobachtungsgabe das rege Leben des Hofs: ein Ort, wo die Vielfalt gedeiht und Eigenständigkeit blüht, wo der Sinn für Kunst – auch im Sozialen – wirkt; Heimat, wo jedes Leben Platz und Anerkennung findet. Anekdoten aus den vergangenen Jahren des Hofalltags, eigene Liedtexte von der mit Bruder Martin Ott gegründeten Gruppe Baldrian und wunderschöne Fotobilder bereichern den Band.

Link zum Verlag

Autor: Andreas Ott
103 Seiten, gebunden, mit Abbildungen
ISBN: 978-3-85568-031-3