Wann ist es Zeit zu pflanzen, zu pflegen oder zu ernten? Kommende Erntefreuden rechtzeitig planen mit dem Demeter Gartenkalender 2025.
Biete: Hochstammpflege- und formierung, Winter-Schnittarbeiten
Fachgerechte Hochstammpflege- und formierung, Hochstamm-Neuanlagenplanung, Pflanzarbeiten, natürlicher Pflanzenschutz
Das neue MAGAZIN der Bio-Stiftung Schweiz
Bio-Stiftung MAGAZIN 5/23 – Ein lebendiges Welt- und Menschenbild macht einen grossen Unterschied.
Frühlingskurs praktische Präparatearbeit auf dem Hof Sagensitz
Präparieren der Hofdünger | Ausbringen von Hornmist und Hornkiesel | Jahresplanung Ausbringung und Organisation der organischen Rohstoffe
SRF Einstein zum Thema Kükentöten
SRF-Einstein-Sendung zu Coffee-Zweinutzungshühnern: Lebenszyklus vom Ei im Brutschrank über die Aufzucht aller Bibeli, Zweinutzungstiere und Futterversuch des FiBL
Biologisch produzieren vor dem Hintergrund des Klimawandels
Ein Forschungsteam unter Catherine Pfeifer versucht zu verstehen, wie vor dem Hintergrund des Klimawandels genügend gesunde Lebensmittel innerhalb der ökologischen Grenzen produziert werden können
Engagement von KAGfreiland
Das Bio-Label unterstützt Betriebe, die Hoftötungen einführen wollen sowie Betriebe, die ihre Kälber nicht mehr als Tränker verkaufen.
Studie: Horn und Heu geben bessere Milch
Ergebnisse vom Forschungsinstitut KWALIS zeigen, dass Hörner und Fütterung die Milchqualität beeinflussen können
Hoftötung – weniger Stress, mehr Tierwohl
Tiere, die auf dem Hof sterben, weisen einen bis zwanzigmal tieferen Gehalt des Stresshormons Cortisol im Blut auf
Wein-Lese Juli 2023: Naturweine & Wein-Ikone
Presse: Wein-Lese Juli 2023 – Vier Demeter-Winzer*innen und vier ihrer Weine